
Mein Angebot

Bioresonanzanalyse/Futterberatung
Warum benötigt mein Tier eine Unverträglichkeitstestung?
So wie wir Menschen, leiden auch unsere Hunde und Katzen darunter, dass sie nicht alles in ihrer Fütterung vertragen.
Es gibt verschiedene Symptome, die auf eine Unverträglichkeit des Futters bzw. auf einzelne Inhaltsstoffe des Futters schließen lassen:
​
-
wiederkehrende Ohrenentzündungen
-
wiederkehrende Durchfälle und/oder Erbrechen
-
Juckreiz
-
Analdrüsenprobleme
-
Haarlosigkeit/Entzündungen am Kopf
-
Nervosität
Was ist eine Resonanztherapie, wie teste ich, was können Sie von mir erwarten?
​
Bei einer Resonanztherapie benötigt man genetisches Material. Die Genetik ist in der Blutzelle oder Haarzelle verankert. Da einem eine Haarprobe fast immer zur Verfügung steht, arbeite ich damit. Zudem nutze ich eine Einhandrute, mit der ich teste, welche Unverträglichkeit auf welches Einzelallergen vorliegt. Es ist schwierig die Testung mit wenigen Worten zu beschreiben. Gerne erkläre ich Ihnen persönlich, was Sie sich darunter vorstellen können.
Zur Verfügung steht mir ein Testkasten mit ca 150 Einzelallergenen aus verschiedenen Bereichen, wie z.B. tierischen Eiweißen, Getreide, Gemüse, Obst, Öle und Fette, Zusätze, Milchprodukte. Um eine optimale Testung durchzuführen, teste ich nach dem Testkasten die aktuelle Fütterng des Patienten, die ich in kleinen Proben benötige. Das dient der vollumfänglichen Abklärung und im Anschluss zur Optimierung der Fütterung.
Preise:
Futtertestung 120 Euro
Rationsberechnung 60 Euro
Allgemeine Beratung 30-60 Euro je nach Aufwand.


